Wir suchen Sie! Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Hier klicken

Karriere

Wir sind für Sie da:
+49 (0)33841 99-300
Montag – Freitag
7 - 12 Uhr und 12:30 - 15 Uhr oder über
unser Kontaktformular.

Fahrplanwechsel 11. Dezember 2022

Mehr Bahnanschlüsse, mehr Angebot, mehr Klimaschutz - mit dem bundesweiten Fahrplanwechsel erfolgen auch im Landkreis Änderungen auf fast allen Linien

Größter Fahrplanwechsel in der Geschichte des Landkreises Potsdam-Mittelmark

Mit dem bundesweiten Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 erfolgt im Landkreis Potsdam-Mittelmark bei über 50 Buslinien die größte Fahrplananpassung, die je im Landkreis umgesetzt wurde. Bitte informieren Sie sich vor Fahrantritt über den aktuellen Fahrplan hier auf unserer Website oder über die Fahrplanauskunft des VBB.

Die wesentlichsten Änderungen unterteilt nach Regionen kurz dargestellt:

Linie 607

  • deutliche Angebotsausweitung auf der gesamten Linie mit optimalen Anschlüssen zum RE1 in Potsdam
  • zwischen Potsdam und Caputh in den Hauptverkehrszeiten alle 20 Minuten, am Vormittag alle 20/40-Minuten
  • zwischen Potsdam und Ferch in den Hauptverkehrszeiten alle 20/40-Minuten
  • mindestens 2-stündliche Bedienung der Strecke Ferch <> Petzow <> Resort Schwielowsee mit Umsteigemöglichkeit zur Linie 631 in Richtung Werder und Potsdam
  • Stundentakt im Abendverkehr (ca. 20 Uhr bis 24 Uhr) an allen Tagen
  • Nachtfahrt (Samstag und Sonntag) verlängert bis Ferch

Linie 610

  • Anschluss am Bahnhof Potsdam, Park Sanssouci neu von und zur Linie RB23 von/nach Berlin

  • dadurch Verschiebung der Abfahrtszeiten bis zu 32 Minuten

  • beginnt und endet ganztägig einheitlich am Bhf Charlottenhof (Haltestelle Richtung Luisenplatz) mit Umsteigemöglichkeiten in Richtung Innenstadt

  • tagsüber zusätzliche Fahrtmöglichkeit Kastanienallee >> Wildpark-West und Bahnhof Charlottenhof >> Wildpark-West

  • zusätzliches Fahrtenangebot zwischen Wildpark-West und Geltow nach Beendigung der Baumaßnahmen am Werderschen Damm

Linie 630

  • verkehrt neu Montag bis Samstag stündlich mit einheitlicher Linienführung Werder, Stadtrandsiedlung <> Werder, Bahnhof <> Werderpark

  • fährt nicht mehr über Wachtelwinkel (neu: Linie E30)

  • neuer Anschluss zum RE1 am Bahnhof Werder in der Relation Werderpark <> Berlin/Potsdam

  • Linie 630 weiterhin mit Baufahrplan aufgrund der Sperrung der Autobahnbrücke bei Kemnitz

Linie E30

  • verkehrt neu Montag bis Samstag stündlich mit einheitlicher Linienführung
    Werderpark <> Wachtelwinkel <> Post <> Insel

  • gemeinsam mit der Linie 630 ergeben sich so 2 Fahrtmöglichkeiten pro Stunde im Abschnitt Post <> Werderpark

  • Einsatz eines barrierefreien, niederflurigen Elektrobusses

Linie 631

  • deutliche Angebotsausweitung durch Taktverdichtung

  • Montag bis Freitag in den Hauptverkehrszeiten morgens und nachmittags
    im 10-Minuten-Takt

  • Montag bis Freitag außerhalb der Hauptverkehrszeiten sowie
    Samstag ca. 8:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr im 20-Minuten-Takt

Linien 632 und 634

  • verkehren neu im gemeinsamen Abschnitt zwischen Bahnhof Werder und den Havelauen im 20/40-Minuten-Takt, um optimale Anschlüsse zum RE1 herzustellen

  • bieten umsteigefreie Fahrtmöglichkeit zwischen den Havelauen und Werderaner Innenstadt durch überwiegende Durchbindung der Linien 632 und 633/641 am Bahnhof Werder

  • Linie 632 weiterhin mit Baufahrplan aufgrund der Sperrung der L90 und Autobahnbrücke bei Kemnitz

Linie 633

  • bildet im gemeinsamen Abschnitt mit der Linie 641 zwischen Werder, Bahnhof und Glindow, Jägerstr. einen 20/40-Minuten-Takt, um optimale Anschlüsse zum RE1 herzustellen

  • Verlängerung der Fahrten bisher Glindow, Alpenstr. endenden bzw. beginnenden Fahrten bis Glindow, Friedrich-Ebert-Str.

Linie 635

  • wird verlängert bis Werder, Bahnhof

  • neuer Anschluss am Bahnhof Werder in den Hauptverkehrszeiten zum RE1 in der Relation Derwitz/Neu Plötzin/Plessow <> Berlin/Potsdam

  • weiterhin ganztägig Anschluss an den RE1 am Bahnhof Groß Kreutz in der Relation Schmergow/Deetz/Krielow <> Berlin/Potsdam/Brandenburg

Linie 641

  • bildet im gemeinsamen Abschnitt mit der Linie 633 zwischen Werder, Bahnhof und Glindow, Jägerstr. einen 20/40-Minuten-Takt, um optimale Anschlüsse zum RE1 herzustellen

  • neuer Anschluss am Bahnhof Beelitz-Heilstätten zum RE7 in der Relation Werder (Havel) <> Borkheide/Brück/Bad Belzig

  • neuer Anschluss in Beelitz, Lustgarten zur Linie X43 von und nach Potsdam

  • Verlängerung der Linie in Beelitz vom Lustgarten zum Ärztehaus

Linie 608

  • Anpassung an veränderte Anschlüsse zum RE1 in Potsdam und zum RE7 in Michendorf
  • Fahrten zwischen Potsdam und Michendorf in beide Richtungen alle 20/40-Minuten

Linie X43

  • Tausch der Fahrplanlage mit Linie 643

  • neuer Anschluss zum RE7 in Michendorf in der Relation Beelitz <> Berlin

  • neuer Anschluss in Beelitz, Lustgarten zur Linie 641 von und nach Fichtenwalde

  • gemeinsam mit der Linie 643 zwei stündliche Fahrmöglichkeiten in der Relation Beelitz <> Berlin mit Umstieg in Seddin (Linie 643) bzw. Michendorf (Linie X43)

  • Übernahme des Abschnitts Beelitz, Liebknechtpark <> Beelitz, Finkenstr. von Linie 643

  • neuer Halt Michendorf, Luckenwalder Str.

Linie 641

  • verkehrt gemeinsam mit der Linie 633 neu alle 20/40-Minuten zwischen Werder, Bahnhof und Glindow, Jägerstr., um optimale Anschlüsse zum RE1 herzustellen

  • neuer Anschluss am Bahnhof Beelitz-Heilstätten zum RE7 in der Relation Werder (Havel) <> Borkheide/Brück/Bad Belzig

  • neuer Anschluss in Beelitz, Lustgarten zur Linie X43 von und nach Potsdam

  • Verlängerung in Beelitz bis zum Ärztehaus (ehem. Ambulatorium bzw. LAGA Haupteingang)

Linie 643

  • Tausch der Fahrplanlage mit Linie X43

  • neuer Anschluss in Michendorf zum RE7 in der Relation Potsdam <> Brück/Bad Belzig

  • verkehrt in den Hauptverkehrszeiten zwischen Potsdam Hauptbahnhof und Bahnhof Seddin neu im 20/40-Minuten-Takt, um optimale Anschlüsse zum RE7 herzustellen

  • verkehrt nicht mehr zwischen Beelitz, Liebknechtpark und Beelitz, Finkenstr.

Linie 645 (NEU: bis Brandenburg an der Havel)

  • übernimmt die Strecke Lehnin <> Netzen <> Brandenburg, ZOB von der Linie 553

  • verkehrt erstmals umsteigefrei als PlusBus Beelitz <> Kloster Lehnin <> Brandenburg an der Havel

  • neuer Anschluss in Beelitz, Lustgarten zur Linie 643 von und nach Potsdam

  • neuer Anschluss am Bahnhof Beelitz-Heilstätten zum RE7 in der Relation Fichtenwalde <> Brück/Bad Belzig

  • Schülerverkehr Lehnin <> Fichtenwalde teilweise mit Umstieg an der Haltestelle Klaistow, Spargelhof zur Linie 641

  • am Morgen veränderte Fahrzeiten zum Schulbeginn in Brandenburg, Beelitz und Lehnin

  • Verlängerung in Beelitz bis zum Ärztehaus (ehem. Ambulatorium bzw. LAGA Haupteingang)

Linie 646

  • neuer Anschluss am Bahnhof Seddin an den RE7 in der Relation Kähnsdorf/Seddin <> Berlin/Potsdam

  • dadurch Verschiebung der Abfahrtzeiten um bis zu 34 Minuten
    (Fahrten mit Durchbindung als Linie 643 von/nach Potsdam Hbf)

  • verkehrt nicht mehr zwischen Kähnsdorf und Beelitz

Linie X2

  • veränderte Linienführung zwischen Niemegk und Kropstädt über Marzahna
  • neuer Anschluss zum RE7 in Bad Belzig in der Relation Niemegk<> Berlin/Potsdam und damit Mo.-Fr. zwei stündliche Fahrmöglichkeiten Niemegk <> Bad Belzig <> Berlin

Linie 540

  • übernimmt den Streckenabschnitt Brück, Bahnhof <> Gömnigk, Kirche bzw. Trebitz von der Linie 541

Linie 541

  • endet aus Busendorf kommend am Bahnhof Brück

  • am Wochenende Anbindung von Brück, Borkheide und Borkwalde an den Spargelhof Klaistow

  • neuer Anschluss in Borkheide zum RE7 in der Relation Brück-Ausbau/Neuendorf <> Berlin/Potsdam   

Linie 580

  • neuer Anschluss zum RE7 in Bad Belzig in der Relation Golzow <> Berlin/Potsdam

Linie 581

  • großzügigere Umsteigezeiten am Bahnhof Brandenburg von und zum RE1
  • Verlust des Anschlusses zum RE7 in Bad Belzig aufgrund zahlreicher Baustellen entlang der B102 (wird neu durch Linie 580 übernommen)
  • Entfall der Liniendurchbindung 581/582 am Wochenende für eine größere Fahrplanstabilität, dafür Verlängerung bis Bad Belzig, Am Betriebshof

Linie 582

  • Verlust des Anschlusses zur RB33 in Treuenbrietzen aufgrund geänderter Zugfahrpläne

  • Entfall der Liniendurchbindung 581/582 am Wochenende für eine größere Fahrplanstabilität, dafür neue Durchbindung der Linien 582 und 590 am Wochenende in der Relation Treuenbrietzen/Niemegk <> Bad Belzig, Reha-Klinik/Steintherme

Linie 590

  • Anpassung des Fahrplans auf die geänderten Zugfahrpläne mit deutlich häufigeren Anschlüssen von und zum RE7

  • Entfall des Abschnittes Bad Belzig, Bahnhof <> Am Betriebshof am Wochenende (wird von der Linie 581 übernommen)

  • Verkehrt am Wochenende im glatten 2-Stunden-Takt mit größeren Übergangszeiten zum Zug und einer neuen Durchbindung zur Linie 582 - damit ergibt sich eine stündliche Fahrmöglichkeit mit den Linie 581 und 582/590 in der Relation Klinkengrund <> Bahnhof <> Busbahnhof <> Steintherme

Linie 551

  • Anpassung an veränderte Anschlusszeiten vom RE1 in Brandenburg Hbf.

Linie 553

  • geht in die neue verlängerte Linie 645 (siehe unten) auf

Linie 558

  • verkehrt neu mindestens im 2-Stunden-Takt
  • mit zusätzlichen Fahrten am Vormittag
  • zusätzliche Fahrt um 21 Uhr von Brandenburg in Richtung Roskow
  • verbesserte Anschlüsse von und zum RE1 in Brandenburg
  • Entfall einzelner schwach nachgefragter Fahrten und Abschnitte

Linie 560

  • Anpassung an veränderte Anschlusszeiten am Bahnhof Wusterwitz

Linie 564

  • übernimmt am Morgen die Fahrt für die Schüler aus Fohrde zum Schulbeginn nach Pritzerbe und Premnitz
  • Fahrt am Morgen nach Brandenburg früher (rechtzeitig zum Schulbeginn Brecht-Gymnasium)

Linie 569

  • verkehrt neu mindestens im 2-Stunden-Takt

  • verkehrt neu stündlich morgens stadteinwärts und nachmittags stadtauswärts

  • zusätzliche Fahrten in den Vormittags- und Abendstunden

  • verbesserte Anschlüsse von und zum RE1 in Brandenburg Hbf mindestens im 2-Stunden-Takt

  • Entfall einzelner schwach nachgefragter Fahrten und Abschnitte

Linie 571

  • Aufnahme der zentralen Haltestelle Brandenburg, Fontanestr. im Fahrplan zu verbesserten Umsteigemöglichkeit zum Stadtverkehr
  • Fahrten zum Schulbeginn und -Ende über Freiherr-von-Thüngen-Str. (Haltestelle am Brecht-Gymnasium), dafür Entfall des Abschnitts über Hohenstücken (Haltestellen Wiener Str., R.-Luxemburg-Str. und Massowburg)

Linie 581

  • großzügigere Umsteigezeiten in Brandenburg Hbf von und zum RE1

  • Verlust des Anschlusses zum RE7 in Bad Belzig aufgrund zahlreicher Baustellen entlang der B102 (wird neu durch Linie 580 übernommen)

  • Entfall der Liniendurchbindung 581/582 am Wochenende für eine größere Fahrplanstabilität, dafür Verlängerung bis Bad Belzig, Am Betriebshof   

Linie 645 (NEU: Zusammenlegung mit früherer Linie 553)

  • übernimmt die Relation Brandenburg Hbf <> Nahmitz <> Lehnin, Busbahnhof von der Linie 553
  • verkehrt erstmals umsteigefrei als PlusBus zwischen Brandenburg <> Kloster Lehnin <> Beelitz
  • neuer Anschluss in Beelitz, Lustgarten zur Linie 643 von und nach Potsdam
  • neuer Anschluss in Beelitz-Heilstätten in der Relation Fichtenwalde <> Bad Belzig
  • im Schülerverkehr teilweise Umstieg an der Haltestelle Klaistow, Spargelhof zur Linie 641
  • am Morgen veränderte Fahrzeiten zum Schulbeginn in Brandenburg, Beelitz und Lehnin
  • in Beelitz verlängert zur Haltestelle Beelitz, Ärztehaus

Neue Fahrpläne

Alle ab 11. Dezember 2022 gültigen Fahrpläne finden Sie in unserer Fahrplanübersicht.